Telekom Bewertungen
Basierend auf 20 Bewertungen von Kundeninsgesamt, telekom.de bekommt eine Kundenbewertung von 2,8 / 5 Sternen. Die Sternevergabe zeigt, dass die Kunden Telekom für gut halten.
5 Sterne (6)
0%
4 Sterne (2)
0%
3 Sterne (1)
0%
2 Sterne (3)
0%
1 Stern (8)
0%
Bewerte deine Erfahrung!
Top Bewertungen

Verbindung war schlecht, Kundenservice schlecht, Kündigung zu schwer zu machen.
ungefähr 10 Kündigungsbrief habe ich geschickt, und keiner Antwort, am Ende konnte Kündigung durch andere Anbieter gemacht werden.
Mein Erfahrung war sehr schlecht mit Telekom.

Gestern war der Techniker vor Ort. Seit gestern funktioniert es nicht den Router zu konfigurieren. Und versuche schon seit einer Weile die Hotline zu erreichen. Ich warte insgesamt mehr als eine Stunde. Sie waren angeblich alle im Gespräch. Blödsinn.
Richtige Un(ter)menschen.
Kundenbewertungen (20)

Ich lebe seit 19 jahren mit telekom
und es gab keinen momat
JAR GARKEINE WOCHE
wo das internet nicht mindestens einmal ausgefallen ist
Mein internet ist nie über 1MB/s
€und ich habe alles versucht
Von verstärker
bis zu Router auf dem Computer zu platziern
alles dabei
leider kann ich nichts dagegen tuhen weil mein vater mir nicht glaubt
Telekom
die Nächte und stunden die ihr mir raubt bekomme ich nie weider
An alle die darüber nachdenken Einen Vertrag mit denen zu machen
Rate ich
Nehmt euer geld als Kaminanzünder
bringt mehr
Mit freundlichen grüßen
Telekoms größter feind

Verbindung war schlecht, Kundenservice schlecht, Kündigung zu schwer zu machen.
ungefähr 10 Kündigungsbrief habe ich geschickt, und keiner Antwort, am Ende konnte Kündigung durch andere Anbieter gemacht werden.
Mein Erfahrung war sehr schlecht mit Telekom.

Gestern war der Techniker vor Ort. Seit gestern funktioniert es nicht den Router zu konfigurieren. Und versuche schon seit einer Weile die Hotline zu erreichen. Ich warte insgesamt mehr als eine Stunde. Sie waren angeblich alle im Gespräch. Blödsinn.
Richtige Un(ter)menschen.

Ich bin im März ins Ausland gezogen, habe meinen Vertrag gekündigt, fristgerecht, und mir wurde bestätigt dass ich meine Nummer auf eine prepaid Karte Umstellen kann, somit KEINE monatliche Vertragsgebühr mehr zahlen muss. Ich bin komplett in Deutschland abgemeldet, habe alle Papiere inklusive der Abmeldung sowie meinen Vertrag meines neuen Arbeitgebers mit Arbeitsbeginn eingereicht und habe eine Bestätigungsmail am 17.3.2021 von Frau Marianne R. erhalten dass alle Papiere eingegangen sind und mein Vertrag ab sofort auf prepaid umgestellt ist. Zudem habe ich mehrmals angerufen auch per Telefon wurde mir bestätigt dass alles umgestellt sei und ich definitiv keine vertragsgebühr mehr zählen muss. Natürlich wird mir dennoch seit zwei Monaten der Betrag für den alten Vertrag von meinem Konto abgezogen. Ich habe alle emails in meinem Verlauf und kann dies als Beweis vorlegen.
Jeder Berater erzählt am Telefon etwas anderes, ich habe bereits unzählige mal wegen diesem einen Belangen angerufen! Ist das alles denn so schwierig liebe Telekom ?
Ich möchte bitte einfach nur mein Geld zurück und ich werde ganz sicher nicht mehr zurück kommen wenn ich wieder in Deutschland lebe. Heute musste ich leider wieder dreimal anrufen um das Problem zu lösen, wurde zweimal aus der Leitung geworfen und die Kommunikation war einfach nur unverschämt … Laut Beraterin letzte Woche bekomme ich mein Geld zurück, es sei jetzt alles geklärt, laut dem ersten Berater heute sei nichts gekündigt, die zweite Beraterin erzählt wieder etwas ganz anderes (dann wurde ich wieder aus der Leitung geworfen) und der dritte Berater des heutigen Tages gibt an, es gibt da ein Problem und sein Teamleiter wird sich darum kümmern in zwei bis drei Tagen soll alles gelöst werden und ich bekomme mein Geld zurück . Ich bin wirklich sehr gespannt.
Liebe Telekom, ich habe alle emails schwarz auf weiß, ich bitte Sie hiermit aufrichtig, nach drei Monaten, diesen Fall zu lösen.
Man fühlt sich einfach nur noch an der Nase herum geführt und ihre Berater haben keine Ahnung was sie tun.
Es ist einfach nur noch traurig. Und das soll einer der besten Anbieter Deutschlands sein… mir fehlen einfach nur noch die Worte!

Im Zuge meines anstehenden Umzuges wollte ich sehr gerne Kunde der Telekom bleiben. Leider ist mein aktueller Vertrag an der neuen Adresse nicht möglich. Es ist nur eine kleiner Leitung möglich, die man mir allerdings zum gleichen Preis zur verfügung stellen will. Ich habe versucht mit der Telekom zu reden und etwas am Preis zu machen. Leider wurde mir zuletzt als Bestandskunde gesagt, dass ich nicht gezwungen wäre Kunde bei der Telekom zu bleiben wenn ich damit nicht einverstanden wäre und dann kündigen soll.
Das ist für mich ein inakzeptabler Kundenservice. Ich bin also bestraft Kunde der Telekom zu sein.

Falsche Beratung, falscher Tarif, nichts geht mehr, mit Henngen und Würgen alten 40 GB Tarif wieder hergestellt. Sim Karte seit sechs Tagen deaktiviert, nun geht nicht mehr. Kontakt bringt nichts. Und das nach fast zehn Jahren. Zum Glück gibt es jetzt im Haus die DG. Schlimmer kanns auch nicht werden. Danke Telekom :( :(


Juni 2020 Verlegung des Hausanschlusses von aussen nach innen beantragt.
November 2020 nach mehrmaligen Telefonaten überhaupt erst ein Angebot erhalten.
Nach ein Dutzend Anrufen Ausführung im April 2021.
Ausführung jedoch mangelhaft da der Keller nun undicht ist weil die Kabeldurchführung falsch eingebaut wurde.
Unternehmer nicht erreichbar und Telekom reagiert seit 1 Woche nicht auf die brenzlige Lage. Warum kann ein so großes Unternehmen mit Monopolstellung keine kundenfreundliche Arbeit leisten ?
Update 25.05.21: keine Reaktion auf die Problematik, mehrmalige Anrufe Bauherrenservice helfen auch nicht weiter. Sowas ist in keinster Weise kundenfreundlich !!

Update: die Telekom (Social Media) hat mir hier weitergeholfen und sich den Fall einmal genau angesehen. Wie geschrieben: es war alles korrekt und der Bonus wird gutgeschrieben. Der Service hätte von Beginn an so sein müssen. Daher ziehe ich trotz der zuletzt guten Erfahrung 1 Stern ab.
Ich habe an der "120 Euro Cashback" Aktion der Telekom teilgenommen. Vor diesem Hintergrund habe ich meinem Mobilfunktarif verlängert und upgegraded. Nach Vertragsabschluss habe ich meine Unterlagen zur Teilnahme an der Aktion hochgeladen inklusive PDF aus der der Vertragsabschluss mit korrekter Telefonnummer hervorgeht. Nach 3 Wochen Wartezeit bekam ich eine Ablehnung, da angeblich mein Vertrag nicht existieren würde oder die Nummer falsch sein. Komischerweise wird der Rechnungsbetrag monatlich korrekt eingezogen. Auch kann man mich über das Mobiltelefon anrufen, die Nummer ist also korrekt ;-) Hier kann etwas nicht stimmen...
Vor den jetzigen Erfahrungen würde ich nicht noch einmal einen Vertrag bei der Telekom abschließen. Bisher war ich zufrieden, die jetzige Erfahrung war jedoch alles andere als Werbung für das Unternehmen und eher abschreckend.

Gestern erhielt ich eine Telefonberatung mit sehr guter Hilfestellung und Begleitung durch den Telekom Service.
Mit Geduld und know how wurde mir sehr geholfen.
Besonderen Dank an Herrn L. in der Leitung !
Viel Grüße Claudia

DSL-Totalausfall am 6. März gemeldet. Techniker-Termin für Montag 8. März zwischen 9 und 13 Uhr bekommen. Nix passiert, keine Nachricht, nichts!!! Hotline angerufen: Großstörung, sie arbeiten dran. Die gerwerblichen Nachbarn im Gewerbegebiet auch ausgefallen. Aber: zwei Privatanschlüsse sind noch voll da, interessiert aber niemanden. Nochmal Hotline angerufen: einfach aufgelegt, nochmal angerufen, dann den ersten freundlichen Mitarbeiter am Telefon gehabt. Ergebnis: kann länger dauern, deshalb Notfallrouter am Montag bestellt (kostet auch noch 1 EUR!!!) Status heute Mittwoch 10. März: Bestellung eingegangen. Hier werden die Gewerbetreibenden gerade in dieser Zeit ganz schön hängen gelassen. Ich bin sehr enttäuscht. Im Homeoffice funktioniert zum Glück alles (Vodafone DSL) deshalb muss ich dauernd hin- und her pendeln. Ich bin als Kunde echt verärgert.

Sind seid über 2,5 Jahren bei der Telekom als Kunden im Tarif Magenta Hybrid mit 50 mbits (10 mbits upload).
Immer wieder Ausfälle, hohe Pingzeiten (im LTE über 800 ms) oder angeblich defekte Router. Man empfahl uns von dem Speedport Hybrid (5 Euro im Monat) auf Speedport Hybrid Pro (10 Euro im Monat) zu wechseln. Downstream war dann einige Wochen konstanter - brach aber auch wieder ein. Und wieder sollte der Router defekt sein. Speedport Hybrid hatten wir in 1,5 Monaten ca 5 Stück (immer wieder getauscht, davon wurde 1 defekt geliefert - SIM Port ging nicht) und vom Speedport haben wir mitlerweile auch schon den Dritten.
Wenn man anruft, dann wartet man. Man muss dazu sagen dass die Telekommitarbeiter mitlerweile etwas geschulter sind wie noch vor 10 Jahren. Das ist noch das erfreulichste. Mittlerweile möchte man mich aber "aus Kulanz aus dem Vertrag lassen" - kurz gesagt: ich bin zu nervig als Kunde. Meine eMails, meine Störungen sowie die Schreiben an Kundenservice werden erst gar nicht mehr beachtet bzw. beantwortet.
Absolut schade, dass man sich einbildet dass man mit Kunden so umzugehen hat bzw. dies kann. Wenn der Anschluss funktioniert, dann funktioniert er einigermaßen in Ordnung (Downstream mit starken Schwankungen - von 1 bis 56 mbits ist alles vertreten). Pingzeiten sind mit unter 35 ms gut bzw. akzeptabel.
Telefonie fällt allerdings sporadisch aus - liegt am xten neuen Endgerät bei uns. Also neu gekauft, schon defekt.
Alles in Allem. Für 50 Euro (40 Tarif, 10 Euro Hardware) bekommmen wir in 15 Prozent vom Monat eine Vertragsleistung die nicht wirklich was taugt. Der Rest ist der Anschluss langsam, anfällig und spätestens da ist man überfragt und man ist als zahlender Kunde gefühlt einfach nur nervig.
Hast du Fragen?
Hier kannst du deine Frage stellen und du wirst von Anderen beantwortet, die die Antwort wußten!